Am Montag, den 27. Januar 2025, lädt die SPD Rheinhessische Schweiz zusammen mit dem SPD-Bundestagskandidat Markus Trapp, sowie Dr. Günter Gerhardt zu einem besonderen Abend der Gesundheit ein. Ab 18:00 Uhr können Sie im Seniorenraum des Gemeindezentrums Wöllstein mit Dr. Günter Gerhardt, bekannt als „Fernseh Doc“, sowie Markus Trapp selbst, in entspannter Atmosphäre über wichtige Gesundheitsthemen sprechen. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle Interessierten.
Thema 1: Herzgesund leben – funktioniert das?
Dr. Günter Gerhardt, der vielen durch seine fachkundige medizinische Beratung in TV-Sendungen bekannt ist, wird über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und praktischen Tipps zum Thema Herzgesundheit sprechen. Wie kann man präventiv für ein gesundes Herz sorgen? Was sind die wichtigsten Risikofaktoren und wie kann man sie vermeiden? Dr. Gerhardt gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Herzgesundheit aktiv fördern können.
Thema 2: Die Krankenhausreform – Was ändert sich für Patientinnen und Patienten?
Ein weiteres zentrales Thema des Abends wird die Krankenhausreform sein. Markus Trapp wird darüber sprechen, welche Veränderungen in den deutschen Krankenhäusern anstehen und was diese für Patientinnen und Patienten bedeuten. Welche Reformen sind notwendig, um das Gesundheitssystem zukunftsfähig zu machen? Welche Maßnahmen können die Patientenversorgung verbessern? Welche Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung der Reformen und wie können wir diese gemeinsam meistern?
Ein Abend für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft
Der Abend der Gesundheit bietet nicht nur die Möglichkeit, sich über wichtige gesundheitspolitische Themen zu informieren, sondern auch, direkt mit Markus Trapp und Dr. Gerhardt ins Gespräch zu kommen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die aktuelle Gesundheitspolitik zu erfahren und sich Tipps für eine gesunde Lebensweise zu holen.
Veranstaltungsdetails:
Seien Sie dabei!
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten und einem engagierten Bundestagskandidaten über die Gesundheitsversorgung der Zukunft auszutauschen und wertvolle Informationen für Ihre Gesundheit zu erhalten. Markieren Sie den 27. Januar 2025 in Ihrem Kalender und kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf einen informativen und spannenden Abend mit Ihnen!